Waldcamp für Kinder

Luftaufnahme von üppig grünen Hügeln, bedeckt mit dichtem Wald, durchsetzt mit offenen Grasflächen, gewundenen Pfaden und vereinzelten Bäumen unter einem klaren Himmel.
Flächenkauf in der Hohen Schrecke
28. Januar 2016
Eine trockene, grasbewachsene Landschaft mit vereinzelten Büschen und Kiefern unter einem klaren, blauen Himmel. Im Vordergrund sind einige lila blühende Büsche zu sehen, im Hintergrund sind mehr Grün und Bäume in der Ferne zu sehen.
Wildnisfläche auf ehemaligem Truppenübungsplatz Heidehof gesichert
6. Oktober 2017
 

Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Grüne Tatze führt der Kreisverband Meinungen des Umweltverbandes BUND im Juli 2016 ein dreitägiges Sommerwaldcamp am Stillberg bei Untermaßfeld (Südthüringen) durch. Etwa 18 Kinder haben die Möglichkeit, drei Tage lang einen schönen Buchenmischwald mit allen Sinnen zu erleben und zu entdecken. Die Mädchen und Jungen werden während der Freizeit in Zelten im Wald übernachten. Tagsüber werden die ökologischen Zusammenhänge des Lebensraums spielerisch vermittelt. Begleitet wird das Camp durch einen Natur- und einen Musikpädagogen sowie dem zuständigen Revierförster.